Florian Burgmayr

Florian Burgmayr, Komponist - Musiker

Florian Burgmayr

freischaffender Komponist und Musiker

• mehr zur Person (klippklapp ▾)

Laufende Projekte:

• mit Betthupferl-Sprecher und -Autor Josef Parzefall (Texte, Libretto)

• mit Musikerin, Schauspielerin, Sängerin Maria Hafner (Texte, Musik, CD’s, Bühnenprogramme)

• mit Kabarettistin und Autorin Franziska Wanninger (Kompositionen & musikalsiche Begleitung)

• mit Stefan Murr, Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun (Kompositionen & musikalsiche Begleitung)


Andere sagen:

„Poesie und Musik sind bei Florian Burgmayr immer verbandelt – er ist im besten Sinne ein Musikus.“ (Maria Hafner)

„Musikalischer Tausendsassa.“ (Florian Hitzelsberger)

„Der mit dem schönsten Tiefton Oberbayerns.“ (Lutz Korn)


Musikalischer Werdegang:

• Tuba-Unterricht bei Thomas Walsh

• Studium am Richard-Strauss-Konservatorium München,
Hauptfach Tuba (ohne Abschluss)

• privater Musikunterricht bei Georg Obermüller

• privater Gesangsunterricht bei Hartmut Elbert

 

Kompositionen

für Bühne, Hörspiel, Film und diverse Besetzungen

• Bühne Auswahl (klippklapp ▾)

• Kompositon der Musik für das Bühnenprogramm „mimpfmöh“ Maria Hafner & lose Gruppe

• Komposition der Musik für die Lesung „eamschaugo“ mit Gerd Anthoff, 2023

• Komposition der Theatermusik für „Nagerl und Handschuh“, Regie: Steffi Baier (KULTURmobil 2023, Video-Trailer auf Youtube)

• Komposition der Bühnenmusik für Lesungen mit den Schauspielern Johanna Bittenbinder und Heinz-Josef Braun für das Art Ensemble of Passau

• Bühnenmusik für die szenische Lesung „Sturzflüge im Zuschauerraum“ mit Michael Lerchenberg und Moritz Katzmair

• Komposition der Musik für das Solo Kabarett von Franziska Wanninger „Für mich soll ́s rote Rosen hageln“, 2020

• Komposition Lieder für Veronika von Quast

• Theatermusik für das Theaterstück „Kasperl in Ferien“ Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater

• Produktion Lustspielhaus München ab 2012

• Bühnenmusik für die Luisenburgfestspiele in Wunsiedel für die Theaterstücke
– „Die Fahnenweihe“ (2013), Regie: Michael Lerchenberg BR Fernsehaufzeichnung
– „Die Pfingstorgel“ (2017), Regie: Steffi Kammermeier

• Theatermusik für das Stück „Die Kellnerin Anni“ von Herbert Rosendorfer mit Veronika von Quast, Regie: Steffi Baier

• Bühnenmusik für die Lesung „Pfarrer, Pfaffen und Pastoren“ mit Michael Lerchenberg

• Bühnenmusik für Lesungen der Schauspielerin Bettina Mittendorfer

• Film / Funk Auswahl (klippklapp ▾)

• Filmmusik „Das Kombinat“ 2023, Regie: Moritz Springer,

• mimpfmöh CD / CORONIKEN non profit Editionen Mosel & Tschechow, München 2020 Coronik 2, ISBN 3-925987-27-4

• Lieder für die CD „Xingel Xangel“ (2011) von „Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater“

• Hörspielmusik für „Kasperl und die wahre Liebe“ (2009) von „Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater“

• Komponist und musikalischer Leiter für einige Folgen der Sendung „Der Komödienstadel“ des Bayerischen Rundfunks (2012 bis 2015)

• Filmmusik, Kurzfilm „Wildwechsel“ – gemeinsam mit Hans Kröll & Michael Reiserer (2012), Regie: Maria-Anna Rimpfl

• Titellied für die Kurzfilmkomödie „eine Rolle mit Stil“ (2013) Regie: Christian Knie, Text: Josef Parzefall

• Kinofilm „weiloisirgendwiazamhängt“ gemeinsam mit Hans Kröll Regie: Erwin Mertl

• E-Musik Auswahl (klippklapp ▾)

• Komposition für das Projekt „Kunstsalon auf Wanderschaft“
Texte: Joseph von Eichendorff und Josef Parzefall
Besetzung: Sopran, Mezzosopran, Hackbrett, Tuba

• Kompositionen für das Art Ensemble of Passau

• Miniaturen für Hackbrett Solo

• Konzerte in der Sammlung Schack München zu der Austellung „Erzählen in Bildern“
Besetzung: Hackbrett, Schlagwerk, singende Säge, Geige, Stimme, Tuba

Florian Burgmayr Musiker

Musiker

live bei Theaterstücken, bei Lesungen und anderen Bühnen-Veranstaltungen, im Studio oder für Aufnahmen

• Live Auswahl (klippklapp ▾)

• musikalischer Begleiter der Schauspielerin und Sängerin Veronika von Quast

• musikalische Begleitung bei Lesungen aus dem Roman „Mittelreich“ von und mit dem Schauspieler Josef Bierbichler 2012/13

• musikalische Begleitung bei Programmen der Schauspielerin Bettina Mittendorfer u.a. „Apropos „Ethel Rosenberg und Mata Hari“ / „Alles ist Leben“ Feuilletons von Milena Jesenská

• Lesungen mit den Schauspielern Johanna Bittenbinder und Heinz-Josef Braun mit dem Art Ensemble of Passau

• Theatermusiker bei der Produktion „Sankt Diredare“ von Josef Parzefall in der Pasinger Fabrik (2009)

• Theatermusiker am Bayerischen Staatsschauspiel München bei den Produktionen
– „Halali“ Regie: Stephan Rottkamp (2011/12)
– „Robin Hood“ Regie: Robert Gerloff (2016/17)
– Einspringer bei: „Agnes Bernauer“ (2021) und „Valentinaden“ (2024)

• Musiker bei diversen Theaterproduktionen
– im Lustspielhaus München
– im Kindertheater „Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater“ Regie: Josef Parzefall
– in der Operette „Im Weissen Rössl am Wolfgangsee“ Regie: Christian Lex

• Musiker bei der Revue „Schwabinger Laterne“ mit Titus Waldenfels & Michael Reiserer im Vereinsheim München

• Theatermusiker am Casinotheater Winterthur mit dem Rössl Trio bei der Produktion „Im Weissen Rössl am Wolfgangsee“ Regie: Katja Früh

• Aufnahmen Auswahl (klippklapp ▾)

• mehrere CDs „Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater“

• Robin Hood Hörspiel BR & Residenztheater München

mimpfmöh CD /Hafner-Burgmayr „Alois oder nichts“
dazugehöriges Buch mit Texten: CORONIKEN
non profit Editionen Mosel & Tschechow, München 2020 Coronik 2, ISBN 3-925987-27-4

• Gastmusiker bei Kinderlieder CD von Quadro Nuevo

Termine

Was?

Wann?

Wo?

HafnerBurgmayr

„alois oder nichts“

10. April 2025

JENNERWEIN

bayerisches Live-Hörspiel mit Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Stefan Murr & Art Ensemble Passau

5. April 2025

Landshut

 

 

 

HafnerBurgmayr

Oskar Maria Graf – Weibsbilder

4. April 2025

Franziska Wanninger &

Florian Burgmayr

der famose Freistaat

1. April 2025

HafnerBurgmayr

„alois oder nichts“

7. Feb. 2025

Kloster Seeon

Klosterstüberl

HafnerBurgmayr

„alois oder nichts“

29. Jan. 2025

HafnerBurgmayr

„alois oder nichts“

18. Jan. 2025

56290 Sevenich

Chapitol

HafnerBurgmayr

„alois oder nichts“

1. Dez. 2024

Miltach

Schloss Miltach

JENNERWEIN

bayerisches Live-Hörspiel mit Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Stefan Murr & Art Ensemble Passau

30. Nov. 2024

83101 Rohrdorf